Bilingualer Kindergarten in Berlin Steglitz BlüteZeit BildungsHaus für Familien
Bedürfnisorientierte Kindertagesstätte Berlin Steglitz Zehlendorf - die Entwicklung von Kindern, Eltern und Familien im Dreiklang begleiten wir als Partner.
Unser bilingualer Kindergarten ist ein Beziehungs- und Bildungsort, in welchem unsere Pädagogen einen Wohlfühlort für Euer Kind schaffen.
ElternGarten
Unsere Beratungs-, Bildungs- und Bewegungsangebote begleiten Euch als Elternpaar auf Eurem Weg zur Familie und auf Eurer weiteren gemeinsamen Reise.
Und auch für die Familie sind wir mit einem umfassenden Veranstaltungs- und Bildungsangebot für Euch da
– für ein starkes gemeinsames Fundament.

Du willst helfen?
Tu Gutes für Kinder und Familien in der Region.
Spende jetzt ganz einfach per PayPal. Werde Teil der BlüteFamilie!


Unser Auftrag ist es, Kinder in ihrem „Kind-SEIN“ und Familien in ihrem „Familie-SEIN“ zu unterstützen und zu bestärken.
Partnerschaftliches Ineinandergreifen von Kindergarten und Familie schafft Raum und Umfeld für eine bestmögliche Potentialentfaltung.
Das Kind unterstützen wir...
-
durch die Schaffung eines Herzensortes, an dem die kindlichen Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen.
-
durch Bindung und bedingungslose Annahme des Kindes und seiner Familie.
-
durch die Vermittlung von spürbarer Sicherheit als Voraussetzung für Selbstständigkeit und Selbstwirksamkeit.
-
durch den Erhalt der angeborenen kindlichen Neugier und ihrer intrinsischen Motivation als Grundmotor für ihr Leben.
-
durch die Schaffung einer bedürfnisorientierten und freien kindlichen Gemeinschaft und damit einen sicheren Gestaltungs- und Entfaltungsraum für Kinder in ihrem “KinderGarten“
Unterstützung des familiären und sozialen Umfeldes des Kindes...
-
durch die Stärkung der Familie durch einen systematischen Ansatz entlang des Familien Zyklus‘es
-
durch ein vielseitiges Angebot, das einlädt zum Austausch und der Orientierung dient
-
durch die Unterstützung der persönlichen Entwicklung, wie z.B. durch Positive Parenting-Angebote im „ElternGarten“
-
und damit die Schaffung einer Basis für Eltern und Familien, ihren Alltag besser bewältigen zu können.


Unsere konkreten Bildungsangebote eingebunden in einem BILDUNGSHAUS für …
...Eltern und Familien
zur Stärkung von Familien

Kindertagesstätten

Individuelle Angebote in den unterschiedlichen Bildungsbereichen Sprache, Musik, Bewegung, Mathematik, Technik, Natur & Umwelt, Kunst (bildnerisches Gestalten, Theaterspiel), Digitale Bildung (im Vorschuljahr)

Freizeit- & Ferienangebote

Kinder Content-Angebote: Biblio-, Audio- und Cinemathek (on und offline) mit Inhalten, die Spaß machen und einen Bildungsmehrwert haben

Lehrmaterial basierend auf neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen

Vermittlung von therapeutischen Angeboten

Community-Treffpunkt (off und online)

Aufbau einer Eltern Community ab der
Schwangerschaft (online & offline)

Information zu kindlichen Entwicklungsbereichen „alles rund um das Kind“

Elternweiterbildung „snoopy* parents“ zu allen kindlichen Entwicklungsbereichen bis zum Erwachsenen

Eltern- und Familienberatung in pädagogischen Bereichen sowie vermittelnd und kooperierend mit therapeutischen, interdisziplinären Fachkräften

Elternzeit-Projekte „bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf“

Familien-Freizeit-Angebote/ Babysitter-Angebot
...Kinder
zur Potentialentfaltung von Kindern

Interdisziplinäre Angebote (siehe Eltern- und Familienberatung)
Unter Berücksichtigung von Zukunftschancen

Innovative Projekte im soziologischen Bildungsbereich
wie z.B. Elternzeit 2.0 zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Altersübergreifende Projekte
wie z.B. „damals und heute“



UNESCO Projekte/ Interkulturelle Angebote/ Kooperationen mit anderen Bildungseinrichtungen
wie z.B. Schulen, Vereinen und Initiativen

Projekt „unsere Datscha“
für das Erleben von Natur- und Waldpädagogik, sowie außerhalb der Kindergartenzeiten das Angebot, diese Datscha für unsere Blütezeit-Familien Community zu nutzen.

Kooperationen mit Bildungsprojekten in Berlin
wie z.B. Digitalwerkstatt, Zuckerwattenkrawatten, Little Music Makers, und vieles mehr
...eine Vorbereitung auf die Herausforderungen von Morgen durch innere menschliche Stärke.
Hier übersichtlich für Euch zusammengefasst: alle relevanten Punkte & Formulare zur Anmeldung Eures Kindes.
Wie geht es weiter: wir informieren Euch zum aktuellen Status des Anmelde-verfahrens und zu offenen Plätzen.
Von Anfang an dabei: So entstand unser neuer KinderGarten in der Kelchstraße.
Unsere Veranstaltungen