Eltern-Kind-Kurs: Sanfte Eingewöhnung
Ein guter Start beginnt mit guter Vorbereitung
Freie Plätze
Beschreibung
Ein guter Start beginnt mit guter Vorbereitung. Der Übergang von der vertrauten Umgebung in eine Kita oder zur Tagesmutter ist ein bedeutender Schritt – für Kinder und ihre Eltern. Unser Eltern-Kind-Kurs unterstützt euch dabei, diesen neuen Lebensabschnitt bewusst, informiert und gestärkt zu gestalten. Der Übergang von der vertrauten Umgebung in eine Kita oder zur Tagesmutter ist ein bedeutender Schritt – für Kinder und ihre Eltern. Unser Eltern-Kind-Kurs unterstützt euch dabei, diesen neuen Lebensabschnitt bewusst, informiert und gestärkt zu gestalten. Gemeinsam gut ankommen Eine schrittweise Eingewöhnung, die Raum für individuelle Bedürfnisse lässt und bei der ihr als Eltern aktiv eingebunden seid, ist der Schlüssel zu einem gelingenden Start. In diesem Kurs begleite ich euch auf diesem Weg – mit fachlichem Input, Raum für Austausch und praktischen Impulsen. Was euch erwartet: • Theoretische Hintergründe zur Eingewöhnung • Strategien für den „Abschied auf Zeit“ • Austausch über Gefühle zwischen Vorfreude, Unsicherheit und Fragen • Spielerisches Kennenlernen für die Kinder • Wöchentliche Themenschwerpunkte rund um die erste Fremdbetreuung Während eure Kinder erste Gruppenerfahrungen sammeln, sich in einer liebevoll gestalteten Bewegungslandschaft ausprobieren und Kontakte knüpfen, nehmen wir uns Zeit für eure Themen, Fragen und Gedanken. Kursleitung: Carola Brückner Kindheitspädagogin, Elternbegleiterin und -beraterin, PEKiP-Gruppenleiterin Sollte eine Teilnahme aus finanziellen Gründen erschwert sein (z.B. aufgrund eines Bezugs von Leistungen zur Bildung und Teilhabe), kontaktiert bitte Annika vom FamilienGarten (familiengarten@bluetezeit-berlin.de) und wir suchen gemeinsam nach einer Lösung. Dies ist ein Angebot der Familienbildung des Blütezeit FamilienGarten um Mütter und Väter in der Beziehung zu ihren Kindern zu stärken und im Familienalltag zu begleiten und unterstützen (nach § 16 des SGB VIII).
Bevorstehende Sessions
Umbuchung & Kündigung
Der Blütezeit FamilienGarten kann eine Veranstaltung absagen, • wenn die Mindestteilnehmer*innenzahl nicht erreicht wird und/oder • wenn ein/e Referent*in bzw. Kursleiter*in ersatzlos ausfällt. Der Blütezeit FamilienGarten behält sich das Recht vor, eine fachlich gleichwertige Ersatzperson zu stellen. • Bei Rücktritt von Seiten des Blütezeit FamilienGartens werden bereits erhobene Teilnahmegebühren in voller Höhe zurückerstattet. Der / die Teilnehmer*in kann unter folgenden Bedingungen die Anmeldung zurücknehmen: • Grundsätzlich gilt: Bereits bezahlte Teilnahmegebühren bis zur Höhe von € 5,50 werden nicht erstattet. • Bei kurzfristigem Rücktritt ab 13 Tage vor Kursbeginn fallen 50% der Kursgebühren als Rücktrittskosten an, es sei denn, es wird eine Ersatzperson gestellt. • Bei Absage ab dem Tag des Kursbeginns, behalten wir uns vor, die vollen Kurskosten einzubehalten, es sei denn, es wird ein/e Ersatzteilnehmer*in benannt. • Eine Abmeldung kann nur per E-Mail an familiengarten@bluetezeit-berlin.de erfolgen. Bei Kursabbruch durch die / den Teilnehmer*in erfolgt keine Rückerstattung der Teilnahmegebühr.
Kontaktangaben
Kelchstraße 23, 12169 Berlin, Germany
+49 30 2145 8050
info@bluetezeit-berlin.de